Zu Aronia gibt es zahlreiche Informationen im Netz, einfach zu finden. Dazu gibt es von unserer Seite nur zu ergänzen, dass die Aronia selber eine sehr robuste Pflanze ist und das alleine spricht ja schon für sie.
Wir haben eine kleine Parzelle mit Aronia Sträuchern. Da wird von Hand gejätet, die Seitenstreifen werden gemäht und gedüngt wird ausschliesslich mit Ross- oder Hühnermist. Im Winter gibt es einen Verjüngungsschnitt. Vor der Ernte werden die Sträucher mit einem Vogelschutznetz gedeckt, sonst ist die Ernte weg. Auch der Dachs nascht gerne von den Beeren. Wir ernten von Hand.
Die Aroniabeere ist herb im Geschmack und wir haben schon viel ausprobiert.
Wir produzieren Saft, der schmeckt, wenn man ihn dem Süssmost beigibt. Der Saft wird mit der Hydropresse gewonnen, ist also reiner Direktsaft.
Der Sirup wird bei uns mit reinem Fruchtsaft hergestellt, schmeckt nicht so süss wie anderer Sirup und wird auch von Kindern gern getrunken.
Wir trocknen auch Beeren, sie werden schonend bei niedriger Temperatur getrocknet. Die getrockneten Beeren werden doch recht hart, darum weicht man sie am besten ein, bevor man sie dann in ein Müesli gibt. Oder man püriert sie im Mixgetränk, auf Vorbestellung kann man dazu auch tiefgefrorene Beeren erhalten.

übrigens verfängt sich kein Vogel in diesem Netz, sie können es offensichtlich gut sehen.
Man kann die Aronia-Produkte bei uns vorbestellen, benutzen sie dazu das Kontaktformular.
- Aronisaft à 500 ml Fr. 9.00
- Aroniasirup à 500 ml Fr. 8.50
- Aroniabeeren getrocknet à 200 g Fr. 12.00